Wenn wir Reisen, legen wir Wert auf saubere Unterkünfte zu vernünftigen Preisen. Wo wir als Einheimische Rabatt erhalten, wird dieser an Sie weitergegeben.
Für einen erfolgreichen Wüstentrip ist folgende Ausrüstung unerlässlich:
- Schlafsack - Extra-warme Kleidung für die Monate zwischen November und März (am besten in mehreren Lagen kleiden!) - Sonnencrème und einen guten Sonnenschutz - Badkleid oder Kleidung für ins Wasser (wenn die Möglichkeit zum Schwimmen in einer heissen Quelle besteht, machen wir davon gebrauch)
Nacht 1 und 2 Kairo
|
Ankunft und Transfer zum Hotel
Bei einem Willkommens-Drink gewöhnen Sie Ihre Sinne and die Töne, Grüche und den Geschmack der grössten Stadt auf dem afrikanischen Kontinent. Wir nehmen den Herzschlag der Stadt auf und entdecken diese gemeinsam
|
Nacht 3 Baharyia
|
Fahrt in die Wüste bis zur ersten Oase. Wir besuchen das “Tal der Mumien” und erleben einen Sonnenuntergang in der Wüste. Baharyia ist bekannt für seine Datteln. Übernachtung in einem sauberen und sehr freundlichen Camp.
Bevor wir in die berühmte Weisse Wüste hinausfahren besuchen wir das ‘English House’ welches am Weg liegt. Wir schauen uns auch die Kristallformationen von ‘Crystal Mountain’ und das Phänomen der Schwarzen Wüste näher an.
|
Nacht 4 White Desert
|
Wir erreichen den Ort den Viele als ‘Eine andere Welt’ bezeichnen. Es geht tief in die Weisse Wüste hinein, dahin wo nur wenige TouristInnen hinkommen. Spazieren, Dünen erklimmen, Versteinerungen entdecken und das Nachtlager vorbereiten. Sie sind herzlich willkommen bei der Zubereitung des Nachtessens mitzumachen ;-)
Beim Aufwachen im ersten Morgenlicht umgibt uns totale Stille. Wir sind weit weg vom hektischen Leben in Kairo und der westlichen Zivilisation. Wir können die friedliche Ruhe ganz in uns aufnehmen und spüren wie unsere Körper und Seelen sich beruhigen. Nach einem einfachen Frühstück im Stil der Beduinen mit etwas Tee sind wir bereit für neue Abenteuer.
Wir nehmen nur Eindrücke mit und hinterlassen nur Fussabdrücke!
|
Nacht 5 und 6 Dakhla
|
Über die Oase von Farafra fahren wir direkt nach Dakhla wo wir in einem Bedu-Camp übernachten. Ein Kamelritt in den Sonnenuntergang, Nachtessen in den Dünen und vielleicht sogar einen kleinen Nachtschwumm in einer der natürlichen Quellen.
Übernachtung entweder draussen in den Dünen oder im Camp, ganz wie Sie wünschen und wie’s der Wind erlaubt.
Der nächste Tag bringt einen Besuch in den alten Stadtmauern von El Qasr - ein Muss für alle Reisenden. Wir werden auch in einer Teppich-Fabrik Halt machen und die Produktionsabläufe kennenlernen. Dann ein Pick-Nick in einem der umliegenden Feldern mit der freundlichen Genehmigung des örtlichen Fellachen.
Wir besuchen zusammen den Markt in Dakhla um unseren Proviant und Wasser für die Weiterfahrt zu besorgen. Das Nachtessen nehmen wir sitzend ums Camp-Feuer ein und übernachten auch im Camp.
|
Nacht 7, 8 und 9 Luxor
|
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise in Richtung Luxor fort. Auf der Tagesreise von Dakhla nach Luxor machen wir in der grössten Oase von Kharga halt. Ja nach Lust und Laune haben wir Zeit die Dattelfabrik zu besuchen. Wir treffen kurz vor Sonnenuntergang in Luxor ein.
Die zwei verbleibenden Tage in Luxor sind ein Mix aus uralter Geschichte, Kultur, Dorfleben und Nichtstun. Nirgendwo sonst in der Welt werden Sie solch eine Palette an Monumenten, Aussichten, Plätzen und Anlässen zur Auswahl haben. Gemeinsam finden wir die richtige Anzahl an Aktivitäten für jeden einzelnen Gast.
|
Tag 10 Luxor-Kairo
|
Transfer zum Flughafen. Flug Luxor-Cairo von wo aus Sie Ihre Anschlussflüge nach Hause erreichen.
|
UP
|
|
|
|